Werbung:
Werbung:

Chinesischer Heißer Topf (chinesisches Fondue)

Tipp: Chinesischer Heißer Topf (chinesisches Fondue) Rezept jetzt merken oder weiterempfehlen, um es jederzeit schnell wieder zu finden:

Zutaten:

500 g Lammfleisch (oder Schwein oder Rind oder alle drei)225 g Hühnerbrustfilet225 g geschälte Garnelen50 g chinesische Trockenpilze (Tung Ku)450 g Chinakohl oder Spinat3 St. Tofu250 g Fadennudeln2 l Fleischbrühe oder Wasser
Werbung:

Zubereitung:

Für die Origianlversion des chinesischen Fondüs wird traditionell nur Lammfleisch verwendet. Aber sicher sind auch sie der Meinung, dass es bei einer größeren Auswahl an verschiedenen Zutaten viel mehr Spaß macht. Auch in Süd-China werden für den Heißen Topf mehrere Zutaten verwendet. Es ist ein vollständiges Gericht und wird nicht in der Küche sondern am Tisch vor den Gästen selbst zubereitet

Am eindrucksvollsten lässt sich das Gericht im Original-Holzkohle-Fondü-Topf aus Messing oder Aluminium zubereiten. Es gibt nichts schöneres als sich an einem kalten Wintertag auf den Anblick von glühender Kohle zu freün und im Topf das sanft brodenlnde Fett mit den vorzüglichen Zutaten zu sehen und zu kosten .

Dip-Saucen:

Dies kann eine ganz einfache Mischung aus Sojasauce mit Knoblauch, Frühlingszwiebeln, Ingwer, Chili usw. sein: Aber auch schon fertig gemischte Saucen eigenen sich hervorragend, wie z.B.: Helle und dunkle Sojasauce, Gelbe-Bohnen-Sauce, Schwarze-Bohnen-Sauce, Fisch-Sauce, Chili Knoblauch-Sauce, Satay-Sauce, Teriyaki-Sauce, und Sesamöl mit hoi sin. Auch eigene Kreationen können eingebracht werden.

Aus dem Fleisch jedes überflüssige Fett lösen und in so dünne Scheiben wie möglich schneiden. Arrangieren Sie die Fleisschstücke auf einem großen Teller oder alles für sich auf kleineren Tellern. Die Pilze in warmes Wasser für 30 - 40 Minuten einweichen, das Wasser ausdrücken, die harten Stücke entfernen und dann die Pilze in kleine Scheiben scheiden. Gemüse und Tofu in kleine Stücke schneiden, die Fadennudeln einweichen, bis sie weich sind und alles schön auf einem oder mehrere Teller anrichten. Die verschiedenen Saucen auf den Tisch stellen.

Wenn die Fleischbrühe oder das Wasser mit einigen Pilzstücken auf dem Tisch zum Kochen gebracht wurde, kann jeder Gast ein Fleischstück mit Essstäbchen oder einer Gabel in den heißen Sud halten. Schon nach kurzer Zeit, wenn sich die Farbe des Fleisches ändert, ist es gar. Das Fleischstück schnell herausnehmen, in eine Sauce tunken und solange es noch heiß ist, essen.

Wenn das Fleisch gegessen ist, das ganze Gemüse in den Topf geben und einige Minuten kochen lassen. Anschließend mit einem Schöpfsieb den Inhalt herausholen und in einzelne Schälchen geben. Mit den verbleibenden Saucen würzen und mit der Fleischbrühe aufgießen. So hat man eine vorzügliche Suppe, die das Essen abrundet.



Das Chinesischer Heißer Topf (chinesisches Fondue)-Rezept wurde bereits von 31 Usern mit der Note 1.94 bewertet.

Jetzt eigene Wertung abgeben:      Super                     Schlecht

Kommentare zu diesem Chinesischer Heißer Topf (chinesisches Fondue)-Rezept:
Dein Name
Dein Kommentar
Wegen zu häufigem Spam: Wieviel ist fünf plus vier?
Webmaster schrieb:
Bitte kommentieren!!

Chinesischer Heißer Topf (chinesisches Fondue)-Rezept ist in folgenden Kategorien aufgenommen:

China Rezepte | Fondue Rezepte |


Kategorien des Chinesischer Heißer Topf (chinesisches Fondue)-Rezeptes:

Chinesische Rezepte |


Besucher die das Chinesischer Heißer Topf (chinesisches Fondue) -Rezept aufgerufen haben, interessierten sich auch für:



  • Note 1.90
    1x Favorit

    Böhmische Knödel ohne Hefe bzw. Backpulver

    Zutaten: (sehr reichlich für 1 Person) 300 g Wiener Grießler Mehl (griffiges Mehl) 1 Ei ca. 1/4 l Mineralwasser mit Kohlensäure Salz 2 Semmeln in Würfel, geröstet ...


  • Note 3.50
    2x Favorit

    Brandy sour

    4 cl Brandy2 cl Lemon Juice2 cl Zuckersirup ...


  • Note 1.85
    9x Favorit

    Chili con Carne - Das Original Rezept

    Zutaten für 4 Portionen: 1 kg Rindfleisch (z. B. aus der Hochrippe oder Schulter) 1 grosse Zwiebel 5 - 6 frische rote scharfe Chilischoten 5 EL Öl 4 Knoblauchzehen 1/4 Lite ...


  • Note 3.50
    2x Favorit

    Chinesischer Obstsalat

    225 g Kristallzucker600 ml kochendes Wasser1 kleine Wassermelone oder 1 große Honigmelone1 Dose Rambutans1 Dose Papayas1 Dose Litischis2 Stück Bananen150 gr. Weintrauben1 Dose Mang ...


  • Note 2.00
    3x Favorit

    Dipsauce

    3 EL Mayonaise1 EL Gewürzpaste für indonesisches Gemüse-Curry-Gericht ...


  • Note 2.41
    2x Favorit

    Dünne Pfannkuchen

    450 g Weizenmehl1 Teelöffelkochendes Wasser1 TeelöffelPflanzenöel ...


  • Note 0.00
    2x Favorit

    Frietierte Tofu mit brauner Soße

    300 g Tofu1 EL Mehl oder Speisestärke1 EL Olivenöl6 cm Rettich1 wenig Schnittlauch oder Frühlingszwiebeln1 Stück getrocknete rote Chili (nach Geschmack)1 kleines Stück Ingwer (nach ...


  • Note 0.00
    2x Favorit

    Gebratener Tofu mit Chilipastete

    350 g Morinaga fester Tofu150 g Hackfleisch vom Schwein1 Stück Knoblauchzehe1 Stange Porree -Japanischer Schnittlauch- Frühlingszwiebel oder Gemüsezwiebel1 kleines Stück frischer I ...


  • Note 2.00
    2x Favorit

    Geschmorter Chinakohl und Strohpilze

    350 g Chinakohl425 g Strohpilze4 EL Olivenöl1 EL helle Sojasauce1 TeelöffelSalz1 TeelöffelZucker50 ml Fleischbrühe oder Wasser1 EL Maismehl2 EL Milch ...


  • Note 0.00
    2x Favorit

    Grüne Pesto - Spätzle

    200 g Mehl50 g Semola Rimacinata di Grano Duro1 TeelöffelSalz2 St. Eier0,12 Liter Wasser1 EL Basilikumpesto ( Granpesto Alla Genovese ) ...


Alle Rezepte