Zubereitung:
Für die Origianlversion des chinesischen Fondüs wird traditionell nur Lammfleisch verwendet. Aber sicher sind auch sie der Meinung, dass es bei einer größeren Auswahl an verschiedenen Zutaten viel mehr Spaß macht. Auch in Süd-China werden für den Heißen Topf mehrere Zutaten verwendet. Es ist ein vollständiges Gericht und wird nicht in der Küche sondern am Tisch vor den Gästen selbst zubereitet Am eindrucksvollsten lässt sich das Gericht im Original-Holzkohle-Fondü-Topf aus Messing oder Aluminium zubereiten. Es gibt nichts schöneres als sich an einem kalten Wintertag auf den Anblick von glühender Kohle zu freün und im Topf das sanft brodenlnde Fett mit den vorzüglichen Zutaten zu sehen und zu kosten . Dip-Saucen: Dies kann eine ganz einfache Mischung aus Sojasauce mit Knoblauch, Frühlingszwiebeln, Ingwer, Chili usw. sein: Aber auch schon fertig gemischte Saucen eigenen sich hervorragend, wie z.B.: Helle und dunkle Sojasauce, Gelbe-Bohnen-Sauce, Schwarze-Bohnen-Sauce, Fisch-Sauce, Chili Knoblauch-Sauce, Satay-Sauce, Teriyaki-Sauce, und Sesamöl mit hoi sin. Auch eigene Kreationen können eingebracht werden. Aus dem Fleisch jedes überflüssige Fett lösen und in so dünne Scheiben wie möglich schneiden. Arrangieren Sie die Fleisschstücke auf einem großen Teller oder alles für sich auf kleineren Tellern. Die Pilze in warmes Wasser für 30 - 40 Minuten einweichen, das Wasser ausdrücken, die harten Stücke entfernen und dann die Pilze in kleine Scheiben scheiden. Gemüse und Tofu in kleine Stücke schneiden, die Fadennudeln einweichen, bis sie weich sind und alles schön auf einem oder mehrere Teller anrichten. Die verschiedenen Saucen auf den Tisch stellen. Wenn die Fleischbrühe oder das Wasser mit einigen Pilzstücken auf dem Tisch zum Kochen gebracht wurde, kann jeder Gast ein Fleischstück mit Essstäbchen oder einer Gabel in den heißen Sud halten. Schon nach kurzer Zeit, wenn sich die Farbe des Fleisches ändert, ist es gar. Das Fleischstück schnell herausnehmen, in eine Sauce tunken und solange es noch heiß ist, essen. Wenn das Fleisch gegessen ist, das ganze Gemüse in den Topf geben und einige Minuten kochen lassen. Anschließend mit einem Schöpfsieb den Inhalt herausholen und in einzelne Schälchen geben. Mit den verbleibenden Saucen würzen und mit der Fleischbrühe aufgießen. So hat man eine vorzügliche Suppe, die das Essen abrundet. |