 |
|
|
|
|
Werbung:
Belgischer Reisfladen
Tipp: Belgischer Reisfladen Rezept jetzt merken oder weiterempfehlen, um es jederzeit schnell wieder zu finden:
Zutaten:
150 g Milchreis
1/2 l Milch
150 g Zucker
1 Prise Salz
1 Vanilleschote
2 Eier
1 Eigelb
150 g Mehl
30 g Butter
1 Prise Salz
1 Prise Zucker
20 g Frische Hefe
50 ml Milch
1 Ei
Mehl zum Bearbeiten des Teiges
Butter für die Form
1 Dosen Saürkirschen (370 g
EW)
25 g Speisestärke
50 g Zucker
1/4 l Schlagsahne
1 Glas Vanillezucker
|
Werbung:
|
Zubereitung:
Reis, Milch, Zucker und Salz in einen Topf geben und zugedeckt bei
milder Hitze in etwa 30 Minuten ausqüllen lassen. Zwischendurch
mehrmals umrühren. Die Vanilleschote mit einem scharfen Messer der
Länge nach aufschneiden und das Mark herauskratzen. Eier und Eigelb
miteinander verquirlen. Vanillemark und Eier unter den heissen Reis
rühren. Die Reismasse ganz auskühlen lassen. Für den Hefeteig das
Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken.
Butter in Flöckchen, Salz und Zucker auf dem Mehlrand verteilen.
Hefe in die Mulde bröckeln. Die Milch leicht anwärmen und über
die Hefe giessen. Das Ei dazugeben, dann von der Mitte aus alle
Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig dünn mit Mehl
bestäuben und zugedeckt 25-30 Minuten gehen lassen. Eine Kuchenform
(24 cm) mit etwa 2 cm hohem Rand und herausnehmbarem Boden mit
Butter ausfetten. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche
zusammendrücken und etwas grösser als die Form ausrollen. Mit
Hilfe der Kuchenrolle in die Form legen. Den Rand glatt abschneiden.
Die Reismasse leicht hügelig auf den Teig streichen. Den Fladen auf
der 2.Einschubleiste von unten in den auf 250Grad (Gas 5-6)
vorgeheizten Ofen schieben und 25-30 Minuten backen. Fladen aus der
Form nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Für die
Dekoration die Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen, den Saft
auffangen. 4 EL Saft mit der Speisestärke verrühren. Den übrigen
Saft mit dem Zucker aufkochen, mit der angerührten Speisestärke
binden. Die Kirschen dazugeben und kurz aufkochen lassen.
Schlagsahne mit Vanillezucker steif schlagen und in einen
Spritzbeutel mit mittelgrosser Sterntülle füllen. Den Rand des
Fladens damit garnieren. Etwas Kirschkompott in die Mitte geben, das
übrige Kompott extra dazu reichen.
|
|
Das Belgischer Reisfladen-Rezept wurde bereits von 20 Usern mit der Note 2.55 bewertet.
Kommentare zu diesem Belgischer Reisfladen-Rezept:
Webmaster schrieb:
Bitte kommentieren!!
Belgischer Reisfladen-Rezept ist in folgenden Kategorien aufgenommen:
Backen Rezepte | Muschel Rezepte | Sonstiges Rezepte |
Kategorien des Belgischer Reisfladen-Rezeptes:
Backen Rezepte |
Besucher die das Belgischer Reisfladen -Rezept aufgerufen haben, interessierten sich auch für:
-
Note 1.87
3x Favorit
4 Hasenkeulen
Salz
Pfeffer
EL
Moehren
Zwiebeln
Sellerie
Lorbeer
Wacholder
Nelke
Rosmarin
Thymian
Pfefferkoerner
Johannisbeergelee
Rotwein
Wasser
Speisestaerke, evtl.
500 g Rosenko ...
-
Note 2.57
3x Favorit
1 Dosen weinsauerkraut (fuellm.400g)
1 Tasse instantbruehe
100 g speck leicht gesalzen
1 lorbeerblatt
6 wacholderbeeren
...
-
Note 2.38
4x Favorit
100 g Gruene Linsen
300 ml Wasser
1 Teelöffel Gekoernte Gemuesebruehe
125 g Zwiebeln; fein gehackt
200 g Champignons; in duenne Schei ben geschnitten
20 g Butter (1)
1 Knoblauchze ...
-
Note 2.58
5x Favorit
6 Mutschli; vom Vortag
500 g Aepfel
100 g Mandeln; gerieben
100 g Sultaninen
5 Deziliter Milch
50 g Zucker
3 Eier
1/2 Zitrone; Schale
1 Prise Salz
40 g Butter; in Flocken
2 Eigelb ...
-
Note 2.01
10x Favorit
150 g Rinderbrust
200 g Schweinenacken
1 Lammhaxe
1 Bund Suppengemuese, grob gewuerfelt
500 g Kartoffeln
1/2 l Weisswein (Elsaesser Riesling)
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe, gepresst
...
-
Note 2.42
3x Favorit
Esskastanien
Maronen
Petra Holzapfel Nathalie HAMEL in fr.rec.cuisine
...
-
Note 2.48
5x Favorit
2 Milchlammkeulen mit Knochen je 900g
Grobes Meersalz
Schwarzer Pfeffer a. d. M.
14 Esslöffel Olivenoel
2 Knoblauchknollen
500 ml Trockener Weisswein
3 Rosmarinzweige
Rosmarin zum ...
-
Note 3.00
2x Favorit
1 kg Aal
Salz
Pfeffer
1 Bund Salbei
8 Scheibenroher Schinken (dünn geschnitten)
4 kleine Zucchini
2 Esslöffel Keimöl
Thymianzweige
2 Esslöffel Zitronensaft
1 Bund Petersilie
Küche ...
-
Note 2.24
1x Favorit
1 Kopf grüner Salat1 frisch rote Paprikaschote3 frisch Tomaten100 g Käse (Emmentaler)200 g Fleischwurst3 EL Walnussöl ...
-
Note 2.08
6x Favorit
2 kg Rindfleisch
2 l Weisswein (oder Rotwein )
0,1 litre Aceto balsamico
0,1 litre Himbeeressig
3 Knoblauchzehen
(eingeschnitten )
3 Teelöffel Pfefferkoerner (grob
gemahlen )
1 Te ...
Alle Rezepte
|