 |
|
|
|
|
Werbung:
Wiener Biskuit
Tipp: Wiener Biskuit Rezept jetzt merken oder weiterempfehlen, um es jederzeit schnell wieder zu finden:
Zutaten:
250 g fein(st)er Zucker
8 Eier
250 g Mehl
50 g heisse, geklärte Butter
30 g Butter & etwas Mehl für die Form
|
Werbung:
|
Zubereitung:
Als leckere, einfache Tortengrundlage hat sich Wiener Bisquit bewährt:
Den Ofen auf 190 Grad vorheizen.
Zucker und Eier in den Schneekesel geben und sofort miteinander
verschlagen. Den Kesel in einen entprechend grossen Topf mit warmen,
nicht kochenden Wasser stellen und die Masse mit dem Schneebesen
schlagen, bis sie ca. 30 Grad erreicht hat. Den Kessel aus dem
Wasserbad nehmen und mit dem elektrischen Rührgerät (mittel) ca. 10
Minuten schlagen, bis sie deutlich an Umfang zugenommen hat. Dann
langsam 10 Min. weiterschlagen, bis die Masse abgekühlt und cremig
geworden ist. Das gesiebte Mehl dazugeben und mit dem Holzspatel
untermelieren. Die Butter (die ca. 40 Grad warm sein sollte) unter
gleichzeitigem Rühren unterziehen, bis alles gut verbunden ist. Nicht
läger als nötig rühren. [ Das warmrühren spare ich mir meistens. Die
Butter landet gleich am Anfang in einem Schälchen im Ofen rechtzeitig
geschmolzen...]
Die Springform am Boden einfetten und mit Mehl bestäuben oder mit
Backpapier auslegen. Bei Tortenringen jeden in Backpapier einschlagen:
Jeden auf ein grösser geschnittenes Stück Backpapier stellen und es
ringförmig festkniffen. In beiden Fällen die Ränder nicht fetten, da
der Bisquit sonst nicht aufgehen würde. Die fertige Wiener Masse in
die vorbereiteten Formen füllen, glattstreichen und in den Ofen
schieben.
Die Backzeit richtet sich nach der Teighöhe. Bei zwei 22 cm Formen
ist sie ca. 30 min, bei dickeren Versionen bis zu eine h.
[Stäbchentest....] Den fertigen Boden auf ein Kuchengitter stürzen und
aus der Form nehmen. Alle 15 min 90 Grad drehen, damit er nicht
festklebt und bricht.
Haltbarkeit: Kühlschrank drei Tage, Gefrierschrenk bis zwei Wo.
Bem.: Die Böden werden meist einen Tag vor der Verarbeitung gebacken.
Dann lassen sie sich glatt durchschneiden und bröseln nicht.
Im Wasserbad löst sich der Zucker schneller und der Bisquit wird
(theoretisch) feiner.
Ergibt ca. 2 Tortenringe a 22 cm.
|
|
Das Wiener Biskuit-Rezept wurde bereits von 12 Usern mit der Note 2.67 bewertet.
Kommentare zu diesem Wiener Biskuit-Rezept:
Webmaster schrieb:
Bitte kommentieren!!
Wiener Biskuit-Rezept ist in folgenden Kategorien aufgenommen:
Gebaeck Rezepte | Praline Rezepte |
Kategorien des Wiener Biskuit-Rezeptes:
Kuchen Rezepte |
Besucher die das Wiener Biskuit -Rezept aufgerufen haben, interessierten sich auch für:
-
Note 1.87
3x Favorit
4 Hasenkeulen
Salz
Pfeffer
EL
Moehren
Zwiebeln
Sellerie
Lorbeer
Wacholder
Nelke
Rosmarin
Thymian
Pfefferkoerner
Johannisbeergelee
Rotwein
Wasser
Speisestaerke, evtl.
500 g Rosenko ...
-
Note 2.43
4x Favorit
500 g Dicke Bohnen (TK)
250 g Maiskoerner (TK)
5 Piquillos* (Glas); oder
1 Rote Paprika
1 kleine Rote Zwiebel
2 Esslöffel Rotweinessig
2 Esslöffel Balsamicoessig
Salz
Pfeffer
1/2 ...
-
Note 2.57
3x Favorit
1 Dosen weinsauerkraut (fuellm.400g)
1 Tasse instantbruehe
100 g speck leicht gesalzen
1 lorbeerblatt
6 wacholderbeeren
...
-
Note 2.00
3x Favorit
125 g Beurre
1/2 Dosen Sardellen; feingehackt
1 Teelöffel Rosmarin
1 Teelöffel Thymian
1 Teelöffel Estragon und weiter nach Geschmack Majoran, Borretsch, Dill
Salbei
1 Esslöffel C ...
-
Note 2.83
4x Favorit
200 g Bauernbrot (pan de sopas)
in duennen Scheiben
300 g frische Sprotten (caramels)
750 g Suppenfisch, verschiedene Sorten
4 zarte Lauchzwiebeln
1 gross. reife Tomate oder 2 ged ...
-
Note 2.38
1x Favorit
4 Haehnchenbrueste o. Knochen
1/4 Teelöffel Salz
1/8 Teelöffel Pfeffer
1 kleine Dose Sauerkraut (500g)
4 Scheibe Schweizer Kaese(4x6cm)
1 1/4 Tasse "Thousend Island Dressing"
1 Es ...
-
Note 2.07
5x Favorit
20 g Butter; fuer die Form
600 g Rote Johannisbeeren
40 g Puderzucker (I)
4 Eier
60 g Puderzucker (II)
1 Glas Vanillezucker
80 g Mehl
1 Esslöffel Rum
1 Prise Salz
200 ml Sahne
100 ...
-
Note 1.56
4x Favorit
12 ScheibenParmaschinken, duenn; oder Rohschinken
300 g Mozzarella
1 gross. Knoblauchzehe
4 Eier
125 g Mehl
300 ml Milch
3 Esslöffel Olivenoel
1 Bund Basilikum
Salz
Pfeffer
Petra ...
-
Note 2.54
3x Favorit
1 unbehandelte Zitrone
1/2 l Kirschsaft
2 Zimtstangen
1 Esslöffel Speisestaerke
150 g schwarze Johannisbeeren (TK)
150 g rote Johannisbeeren (TK)
150 g Stachelbeeren (TK)
150 g Br ...
-
Note 2.10
7x Favorit
400 g Lammfleisch; aus der Keule
1 Salatgurke
1/2 l Gemüsebrühe
1 Zwiebel; fein geschnitten
1 Lorbeerblatt
2 Esslöffel Sherry
1/4 l Saure Sahne
2 Esslöffel Dill; fein geschnitten
...
Alle Rezepte
|