 |
|
|
|
|
Werbung:
Ardenner Fasan
Tipp: Ardenner Fasan Rezept jetzt merken oder weiterempfehlen, um es jederzeit schnell wieder zu finden:
Zutaten:
1 p.Port. Fasan; frisch oder gefroren
1 Teelöffel Wacholderbeeren
Pfeffer; schwarz
Salz
200 g Speck
20 g Margarine
1/2 Teelöffel Salbei; getrocknet
1/8 l Sahne; saure
2 Deziliter Rotwein (Glas)
4 cl Wacholderschnaps
|
Werbung:
|
Zubereitung:
Pro Person 4169 J
Vorbereitungszeit: 20 Minuten Zubereitungszeit: 70 Minuten
Fasan waschen und trocknen (tiefgekühlten Fasan nach Vorschrift
auftaün). Innen pfeffern und salzen. Wacholderbeeren im Mörser
zerdrücken. Fasan innen und aussen mit den Bröseln (stehen leider
nicht bei den Ingredients) einreiben. Aussen mit der Hälfte des
Schnapses beträufeln. Gut 100 g Speck in dünne Scheiben schneiden.
Über Brust und Keulen legen. Damit gleichzeitig Flügel und Keulen
festbinden (Anm.: ich gehe nehme zum Binden richtigen Faden, der
Speck hält nicht beim warm werden). Margarine im passenden Brattopf
erhitzen. Restlichen Speck würfeln und darin auslassen. Fasan
ringsum anbraten. Mit Rotwein löschen. Salbei dazugeben. Ofen
vorheizen (im Rezept steht keine Gradangabe, ich nehme ca. 220 Grad
C). Fasan darin 60 Minuten braten. Während der Bratzeit gelegentlich
mit dem Bratenfond begiessen. Fasan aus dem Ofen nehmen. Bratfond mit
etwas Wasser (und Geschmack mit Rotwein) loskochen. Vom Feür nehmen.
Saure Sahne einrühren. Mit Pfeffer, Salz und dem restlichen
Wacholderschnaps abschmecken
Menüvorschlag:
Vorspeise: Hummercocktail
Hauptgericht: Fasan mit Ananaskraut, Kartoffelkroketten und Äpfel mit
Preiselbeeren gefüllt.
Nachspeise: Vanille - Eis mit Schokoladensosse
Aus: Menü, das grosse moderne Kochlexikon; Band 1 S. 76; Europart
Verlagsgruppe Bertelsmann Gmbh & Co Kg Hamburg
Abgetippt durch Erik Herzog
|
|
Das Ardenner Fasan-Rezept wurde bereits von 17 Usern mit der Note 3.06 bewertet.
Kommentare zu diesem Ardenner Fasan-Rezept:
Webmaster schrieb:
Bitte kommentieren!!
Ardenner Fasan-Rezept ist in folgenden Kategorien aufgenommen:
Gefluegel Rezepte |
Kategorien des Ardenner Fasan-Rezeptes:
Internationale Rezepte |
Besucher die das Ardenner Fasan -Rezept aufgerufen haben, interessierten sich auch für:
-
Note 1.94
4x Favorit
300 g Gruenkohl
100 g Zwiebeln
20 g Butter
3 Esslöffel Gekoernte Gemuesebruehe
600 ml Wasser
200 g Mehlige Kartoffeln
2 Scheibe Vollkornbrot
6 Esslöffel Sahne
2 Esslöffel Petersil ...
-
Note 1.87
3x Favorit
4 Hasenkeulen
Salz
Pfeffer
EL
Moehren
Zwiebeln
Sellerie
Lorbeer
Wacholder
Nelke
Rosmarin
Thymian
Pfefferkoerner
Johannisbeergelee
Rotwein
Wasser
Speisestaerke, evtl.
500 g Rosenko ...
-
Note 2.43
4x Favorit
500 g Dicke Bohnen (TK)
250 g Maiskoerner (TK)
5 Piquillos* (Glas); oder
1 Rote Paprika
1 kleine Rote Zwiebel
2 Esslöffel Rotweinessig
2 Esslöffel Balsamicoessig
Salz
Pfeffer
1/2 ...
-
Note 2.57
3x Favorit
1 Dosen weinsauerkraut (fuellm.400g)
1 Tasse instantbruehe
100 g speck leicht gesalzen
1 lorbeerblatt
6 wacholderbeeren
...
-
Note 2.00
3x Favorit
125 g Beurre
1/2 Dosen Sardellen; feingehackt
1 Teelöffel Rosmarin
1 Teelöffel Thymian
1 Teelöffel Estragon und weiter nach Geschmack Majoran, Borretsch, Dill
Salbei
1 Esslöffel C ...
-
Note 2.83
4x Favorit
200 g Bauernbrot (pan de sopas)
in duennen Scheiben
300 g frische Sprotten (caramels)
750 g Suppenfisch, verschiedene Sorten
4 zarte Lauchzwiebeln
1 gross. reife Tomate oder 2 ged ...
-
Note 2.38
1x Favorit
4 Haehnchenbrueste o. Knochen
1/4 Teelöffel Salz
1/8 Teelöffel Pfeffer
1 kleine Dose Sauerkraut (500g)
4 Scheibe Schweizer Kaese(4x6cm)
1 1/4 Tasse "Thousend Island Dressing"
1 Es ...
-
Note 1.83
4x Favorit
30 g Mu-Err Pilze
150 g Schweineschnitzel
100 g Gekochter Schinken
50 g Bambussprossen; (Dose)
1 l Huehnerbruehe
50 g Glasnudeln
1 1/2 Esslöffel Essig
2 Esslöffel Wasser
2 Esslöff ...
-
Note 2.07
5x Favorit
20 g Butter; fuer die Form
600 g Rote Johannisbeeren
40 g Puderzucker (I)
4 Eier
60 g Puderzucker (II)
1 Glas Vanillezucker
80 g Mehl
1 Esslöffel Rum
1 Prise Salz
200 ml Sahne
100 ...
-
Note 1.56
4x Favorit
12 ScheibenParmaschinken, duenn; oder Rohschinken
300 g Mozzarella
1 gross. Knoblauchzehe
4 Eier
125 g Mehl
300 ml Milch
3 Esslöffel Olivenoel
1 Bund Basilikum
Salz
Pfeffer
Petra ...
Alle Rezepte
|